Schnätteräng
Kommentare
11 Antworten zu „Schnätteräng“
-
Schon erstaunlich, wie sich die Lärmpegelbelastung an einem Kindergeburtstag in ungeahnte Höhen schrauben kann, wenn statt den eigenen Sprößlingen plötzlich ein ganzer Haufen die Wohnung zum Spielplatz erkoren hat. 🙂
Da helfen nur ein paar Tropfen Baldrian, tief durchatmen und die Gewißheit, daß am nächsten Tag alles wieder beim alten ist… -
ein heizbarer Innenhof -das wär doch was!!? da könnte man auch bei diesem Wetter entspannt thüringer Grillware für die Bande bereiten 😉 LG an alle, Susann
-
Kommt mir bekannt vor… oder ist das eure musikalische Früherziehung? 😉
-
Das mit dem heizbaren Innenhof klingt gut!
Werden wir in die Gartenplanung mit aufnehmen.
Vorausgesetzt, Dein Grillservice wird ebenfalls auf 12 Monate erweitert… -
ja immer ist sie nicht erträglich, die lärmkulisse.
-
Da hab ich wohl was verpaßt, ich habe kein Lärm vernommen. Schade.
-
@ Norbert: Da hilft einfach auf Durchzug schalten.
@ Susann: So ein Innenhof wäre wirklich schön. LG zurück!
@ JNoFK: Nach dem Verhalten der Kinder zu urteilen könnte man meinen, dass ich sie gar nicht erziehe 😉 .
@ Petra: 12 Monate Grillservice? Aber gerne doch 🙂 .
@ rittiner & gomez: Wie recht Sie haben…
@ Rainer: Du musst einfach mal das Ohropax aus den Gehörgängen entfernen 😉 (schlimm genug, dass Ihr das immer wegen uns einstöpseln müsst 🙁 ).
-
Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum mein Kollege immer eine Woche Urlaub nehmen muss, wenn der Kindergeburtstag ansteht.
Jetzt habe ich es endlich verstanden. Danke für den Hinweis.
-
Also, ich würde den dann hinterher nehmen.
-
uff, das steht mir alle noch bevor… 🙂
-
Dann Ohropax kaufen und Nervennahrung essen 😉 .
Schreibe einen Kommentar