Entstehung Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Herr Gilke 20.11.08 @ 09:57 Der Salzmann: erst eine Gestaltungsmaschine fordern und dann mit seiner topaktuallen Flausen © -WEB 2.0 protzen.
USa. 20.11.08 @ 19:43 @maqz: Vielleicht sollte ich es mal mit Häkelcomics versuchen. @rittinier & gomez: …wenn auch zeitaufwendig. @Herr Gilke: Man hat was man hat! Meine macht 2 Fäden in der Minute. @ JNoFK: Webfaser aus dem Webicht am Webstuhl werden Webcomics. Frage beantwortet?
na ja, zusammengestrickt, oder so…
verwegen verweben und anscheinend funktionierts.
Der Salzmann: erst eine Gestaltungsmaschine fordern und dann mit seiner topaktuallen Flausen © -WEB 2.0 protzen.
am Webstuhl oder im Webicht, das ist hier die Frage…
@maqz: Vielleicht sollte ich es mal mit Häkelcomics versuchen.
@rittinier & gomez: …wenn auch zeitaufwendig.
@Herr Gilke: Man hat was man hat! Meine macht 2 Fäden in der Minute.
@ JNoFK: Webfaser aus dem Webicht am Webstuhl werden Webcomics. Frage beantwortet?
na wenigstens mit angepinnter anleitung
frei nach „die weber“?
Nur ein Tatsachenbericht 😉 .
so hab ich das Web noch nie gesehen. 😀
Dann Augen auf!