Abgesehen davon, Buchstabensuppe essen kann sehr kreativ sein. Ich mag Essen,das man vorher lesen kann :-))
vor jedem Löffel aus allen Buchstaben Worte bilden zum Beispiel, ist auch gut gegen zu schnelles Herunterschlingen/-löffeln der Mahlzeit :-)))
Diese Seite speichert Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wenn Sie die Webseite weiter benutzen, stimmen Sie der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu.OK
wortwitz, ulf! WORTWITZ!!! ARGH! 😉
Oh Mann, die Hölle. 😀
Mit Buchstabensuppe lässt es sich doch auch unheimlich kreativ sein: „Ich kaufe ein E.“
und wir sind eigentlich nur am herd kreativ.
Kreativität lauert überall… nich wundern.
Abgesehen davon, Buchstabensuppe essen kann sehr kreativ sein. Ich mag Essen,das man vorher lesen kann :-))
vor jedem Löffel aus allen Buchstaben Worte bilden zum Beispiel, ist auch gut gegen zu schnelles Herunterschlingen/-löffeln der Mahlzeit :-)))
Grüße aus Berlin
@Lapinot: Ich weiss, gleich kommt die Kalauerpolizei… War wohl zu viel Kiwi gestern Abend.
@Jeff: Du sagst es.
@New Number 2: Das macht Zweifuffzich.
@rittiner & gomez: Ach was, Ihre Bilder sind entstehen am Herd?
@Moni: Und jetzt bitte noch im Kaffeesatz lesen. Grüße zurück!
findet es denn hier keiner befremdlich,dass die suppe grün ist?
@Leaf nee, ick mach‘ öfter grüne Suppe! Allerdings ist die ohne Buchstabennudeln.
Ohgott, was für ein Schenkelklopfer. 😀
@Leaf: Buchstabensuppe ist immer grün 😉 !
@Moni: Siehe Antwort zu Leaf`s Kommentar.
@Frau Kauz: Nur aufpassen, daß beim Klopfen der Schenkel nicht bricht.